Das sind wir
Kollegium
An der KGS Übach unterrichten im Schuljahr 2022/23 10 Klassenlehrer*innen, die kommissarische Schulleiterin, ein Fachlehrer (Schwimmlehrer) und eine Lehrerin für DaZ (Deutsch als Zielsprache). Zusätzlich werden wir unterstützt von drei zusätzlichen Fachlehrerinnen und einer Mitarbeiterin für Integration und Migration, die den nicht-deutschsprachigen Familien zur Seite steht.
Klassen
Im Schuljahr 2022/23 werden die 232 Kinder in folgenden 10 Klassen unterrichtet:
Sozialpädagogische Fachkraft für die Schuleingangsphase, Leiterin der Minischule (Klasse 0) - Frau Lopez-Scheer
1a - Pinguinklasse (Frau Klocke, Frau Honné)
1b - Affenklasse (Frau van Cleev)
1c - Erdmännchenklasse (Frau Collins)
2a - Elchklasse (Frau Opgenoorth-Mühlberg, Frau Weigelt)
2b - Eselklasse (Frau Zentis)
3a - Löwenklasse (Frau Sieben)
3b - Katzenklasse (Frau Brauweiler)
3c - Bärenklasse (Frau Lentzen, Frau Fischer)
4a - Zebraklasse (Frau Thelen)
4b - Froschklasse (Frau Arnoldt)
Zusatzangebote
Zur Förderung der deutschen Sprache ermöglichen wir DaZ-Kleingruppenstunden (Deutsch als Zielsprache) parallel zum Unterricht oder nach dem Unterricht. So lernen unsere nicht deutschsprachigen Kinder, sich schnell in den deutschsprachigen Alltag einzubringen.
Neben dem Pflichtunterricht versuchen wir im normalen Unterrichtsalltag der Schuljahre für die Schülerinnen und Schüler der KGS Übach als freiwillige Zusatzangebote auch folgende Kurse zu ermöglichen:
- Naturforscher-AG (für Jahrgang 3)
- Schülerzeitungs-AG (für die Jahrgänge 3 und 4)
- Computer-AG (für den Jahrgang 2)
- Sportspiel-AG (für die Jahrgänge 2 und 3)
- Italien-AG (für den Jahrgang 4)
- Musikschule (für den 2. Jahrgang, unterstützt durch den Lionsclub Übach-Palenberg/Geilenkirchen)
Sobald es uns möglich ist, möchten wir auch wieder eine Fußball- und Knobel-und Experimente-AG anbieten.