KGS Uebach

Navigation überspringen
  • Impressum
 

Miteinander lernen - füreinander da sein

Schulmotto

Navigation überspringen
  • Home
  • Unsere Schule
  • Schulkonzepte
  • Aktuelles
  • Corona-News
  • OGS
  • Kontakt
  • Schulverein
 
Navigation überspringen  
Navigation überspringen
  • Schulprofil
  • Das sind wir
  • Schulzeiten
  • Räumlichkeiten
  • Schulneulinge
  • Schulregeln
  • Archiv
 

Bilder unserer Schule

  • Ein Klassenraum_small.jpg
  • Klassenraum_small.jpg
  • Buecherei_small.jpg
  • Malen Basteln Spielen OGS_small.jpg
  • OGS-Raum_small.jpg
  • 8bis13Uhr-Betreuung_small.jpg
  • Mensa (1)_small.jpg
  • Mensa (2)_small.jpg
  • Turnhalle_small.jpg
  • Blick auf die Turnhalle_small.jpg

Letzte Nachrichten

12.08.2022 10:50

Infos allgemein

12.08.2022: HEUTE, Freitag, Hitzefrei 

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte.

Wegen der hohen Temperaturen in den Klassenräumen gilt für die KGS Übach heute, Freitag, 12.08.2022 ab 11:30 Uhr HITZEFREI.

Wir handeln den Rücklaufzetteln entsprechend. Betreuung und OGS finden wie gewohnt statt.

Mit freundlichen und sonnige Grüßen

Die Schulleitung

 

10.08.2022: Hitzefrei bei hohen Temperaturen

Liebe Eltern.

Sollten die sommerlichen Temperaturen weiterhin so hoch sein, wie Mitte Juni sein, dann sollte damit gerechnet werden, dass die Kinder ab 11.30 Uhr Hitzefrei haben und (mit Erlaubnis der Eltern) früher nach Hause geschickt werden.

Kinder werden nur dann verfrüht nach Hause geschickt, wenn Eltern dies auf dem Rücklauf angegeben haben. Ansonsten werden sie bis zum regulären Unterrichtsschluss betreut.

Bitte entnehmen Sie alle weiteren Informationen dem Elternbrief vom 10.08.2022.

 

Ab Freitag, den 12.08.2022 können Sie ab 10:50 Uhr tagesaktuell hier erfahren, ob Sie bereits um 11.30 Uhr mit Ihrem Kind rechnen müssen.

Nutzen Sie also bitte die Informationen auf Homepage und nehmen Sie Abstand von Anrufen im Sekretariat.

Bleiben Sie gesund!

 

Die Schulleitung

22.06.2022: Für OGS-Eltern: Antrag zur Kreisbeihilfe

Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte der Kinder der OGS,
 
für die Familien, bei denen die Voraussetzungen gegeben sind, besteht die Möglichkeit, bei der Stadt Übach-Palenberg einen Antrag auf Kreisbeihilfe (per Klick zum Download) zu stellen.
Bitte prüfen Sie, ob Sie die Voraussetzungen dafür erfüllen. Sollte das der Fall sein, ist die Frist zur Abgabe des Antrags bei der Stadt der 19.08.2022.
 
Bitte beachten Sie auch, dass die Stadt nur Anträge mit vollständigen Nachweisen akzeptiert.
 
Bei Fragen sprechen Sie uns gerne an!
 
Ihr OGS-Team
 
 
21.06.2022: Sommer-Newsletter
 
Liebe Eltern und Kinder.
 
Über die Postmappe ist heute der Sommer-Newsletter mit wichtigen Informationen zum auslaufenden Schuljahr 2021/22 und für das neue Schuljahr 2022/23 ausgeteilt worden.
 
Hier als PDF
 

09.06.2022: Elternabend "Wie schütze ich mein Kind?"

Heute fand unser Elternabend von 19 bis 21 Uhr in der Turnhalle der Schule statt. Eine Kriminalhauptkommissarin aus der Abt. Kriminalprävention und Opferschutz informierte ausführlich über Cybermobbing, Cybergrooming und Sexting. Bereits im Grundschulalter sollten Eltern präventiv darüber in Kenntnis gesetzt werden, welche Gefahren im Internet für Kinder lauern. "Lassen Sie Ihr Kind nicht unbeaufsichtigt in den sozialen Netzwerken surfen und haben Sie immer ein offenes Ohr für die Sorgen Ihres Kindes!" waren die Grundbotschaften des Abends.

Informieren können sich Eltern über www.klicksafe.de  und sie finden Hilfe über die Hilfsseiten dieses Dokumentes.

Bitte lassen Sie Ihr Kind - gerade im Grundschulalter - nicht alleine im Internet und nur auf dem Alter angemessenen Seiten surfen!

Empfohlene Kindersuchmaschinen: www.fragFINN.de   www.blinde-kuh.de  www.helles-koepfchen.de   

 

 

Weiterlesen … Infos allgemein

10.08.2022 12:00

Corona: wichtige Informationen

10.08.2022:

Nach den Sommerferien starten wir mit folgenden Empfehlungen:

  • Alle Kinder erhalten pro Monat 5 Tests für Zuhause.
  • Sollte das Schulkind Kontakt zu einer positiven getesteten Person gehabt haben oder Covid-19-Symptome bei ihm auftreten, so wird das Kind zu Hause aus diesen Anlässen heraus mit diesen Selbsttests getestet (anlassbezogenes Testen).
  • Ist das Kind negativ, kann das Kind in die Schule und die Eltern geben über das Hausaufgabenheft oder eine kleine Notiz die Mitteilung an die Klassenlehrerin. 
  • Kommt das Kind ohne Negativ-Test-Hinweis in die Schule, darf die Lehrerin mit dem Kind einen Test in der Schule durchführen (anlassbezogen) ODER: sollten die Eltern einem solchen Test nicht zustimmen, muss das Kind sofort abgeholt werden und Zuhause bleiben bis die Symptome abklingen.
  • Auch wenn das Kind zu Hause negativ getestet wurde, kann die Lehrerin in der Schule einen Test durchführen lassen, falls die Symptome zunehmen. ODER: sollten die Eltern einem solchen Test nicht zustimmen, muss das Kind sofort abgeholt werden und Zuhause bleiben bis die Symptome abklingen.

 

 

Weiterlesen … Corona: wichtige Informationen

Navigation überspringen
  • Home
  • Unsere Schule
  • Schulkonzepte
  • Aktuelles
  • Corona-News
  • OGS
  • Kontakt
  • Schulverein
 

RockSolid Contao Themes & Templates